Skip to content
+43 7953 2470
Panoramablick auf grüne Hügel und Täler mit Wäldern und einem vereinzelten Gehöft unter einem weiten blauen Himmel.

Ausflugsziele im Mühlviertel rund um das Hotel

Entdecke Kultur, Natur und Kulinarik

Wellness- & Motorradhotel im Mühlviertel

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Mühlviertel

Vom Aussichtspunkt bis zum Museum

Neben den vielen Kurven und Hügeln hat das Mühlviertel auch kulturell einiges zu bieten: Hier findest du eine Vielzahl an Ausflugszielen für deinen Urlaub im Hotel Rockenschaub. Ob Genießer, Kulturliebhaber oder Entdecker: Für jeden ist hier etwas dabei!

Ein Gipfelkreuz auf einem Felsvorsprung mit Sicherheitsgeländer, überblickt ein weites Tal bei Sonnenuntergang.
Ein Mann und eine Frau wandern bei sonnigem Wetter durch eine hügelige Landschaft.
Zwei Personen fahren auf Mountainbikes auf einem Waldweg, umgeben von hohen Bäumen.

Ausflugsziele im Mühlviertel

Neben traumhaften Motorradstrecken begeistert die Region auch mit kulturellen Highlights und Ausflugszielen. Ob du gerne durch charmante Orte schlenderst, regionale Spezialitäten kostest oder geschichtsträchtige Plätze erkundest, rund um das Hotel Rockenschaub wartet Vielfalt auf dich.

Eine Genussreise durch das Mühlviertel

Willkommen im Herzen der Bierregion Österreichs! Das Mühlviertel – eingebettet in die Dreiländerecke Mühlviertel–Niederbayern–Südböhmen – ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch eine Hochburg für echte Bierkenner. Seit über 500 Jahren wird hier Bier gebraut – mit besten Zutaten direkt aus der Region. Das weiche Urgesteinswasser und der feinste Hopfen aus dem größten Hopfenanbaugebiet Österreichs verleihen dem Mühlviertler Bier seinen unverwechselbaren Charakter. Kein Wunder, dass Braumeister aus aller Welt hierherkommen, um das „flüssige Gold“ zu erleben.

Tauche ein in die Welt des Bieres: Besuche Hopfenbauern, traditionelle Schau-Brauereien und authentische Wirtshäuser, die sich ganz dem Biergenuss verschrieben haben. Wandert oder radelt durch die sanft geschwungenen Hopfenfelder – immer begleitet vom Duft des frischen Bieres und dem Mühlviertler Heimatgefühl.

Als unser Gast im Hotel Rockenschaub erhältst du eine exklusive Bierlandkarte mit unseren persönlichen Empfehlungen: von Geheimtipps bis zu kulinarischen Highlights rund ums Bier. Und natürlich kannst du auch direkt bei uns im Hotel eine feine Auswahl an Mühlviertler Bierspezialitäten verkosten – regional, mit Liebe gebraut und voller Charakter.

Eine Heilsame Auszeit

Eintauchen, durchatmen, aufatmen: Das Mühlviertler Waldluftbaden ist weit mehr als ein Spaziergang – es ist eine bewusste Begegnung mit der Natur, die Körper, Geist und Seele spürbar stärkt.

Dass der Aufenthalt im Wald nachweislich gut tut, ist mittlerweile wissenschaftlich belegt: In einer Feldstudie des Ganzheitsmediziners Dr. “Wood” Martin Spinka wurde festgestellt, dass sich das gesundheitliche und psychische Wohlbefinden deutlich verbessert, wenn man regelmäßig Zeit im Wald verbringt. Schon vier Stunden pro Woche reichen aus, um die Erholungsfähigkeit des Körpers spürbar zu fördern.

Das Besondere am Waldluftbaden im Mühlviertel: Hier verbinden sich alte regionale Traditionen mit modernen Erkenntnissen aus Medizin und Achtsamkeitspraxis. Die klare, reine Waldluft, die sanften Hügel, das Spiel von Licht und Schatten – all das schafft eine Umgebung, in der Stress abfällt, das Immunsystem gestärkt wird und neue Energie fließt.

Im Grünen, aber zentral gelegen

Liebenau ist zwar idyllisch in der Natur gelegen, an Kulturprogramm mangelt es aber dennoch keineswegs. Nimm dir ruhig einen Tag Zeit und besuche eine der nahegelegenen Städte der Region, wie zum Beispiel die Stadt der “Braucommunisten” Freistadt, das wunderschöne historische Örtchen Wachau oder die Braustadt Weitra.

Auf den Spuren der Geschichte

Das Mühlviertel ist nicht nur für sein Bier bekannt, sondern auch für seine Vielzahl an historischen Residenzen – Burgen, Schlösser, Stifte, schon damals haben geistliche und weltliche Herrscher erkannt, wie schön es um das Hotel Rockenschaub doch ist. Wir empfehlen dir, dem Schloss Freistadt und dem Schlossmuseum einen Besuch abzustatten, um nicht nur die beeindruckende Fassade mit eigenen Augen zu sehen, sondern auch noch reichlich über die Geschichte des Mühlviertels zu lernen.

Mal wieder was neues g’lernt

Wir verstehen, dass man als Besucher eines Museums oft mehr möchte, als anzusehen und Tafeln zu lesen. Deshalb empfehlen wir einen Besuch in einem der tollen interaktiven Museen, die du problemlos vom Hotel Rockenschaub aus erreichen kannst. Da gäbe es zum Beispiel das Textilmuseum, die Mechanische Klangfabrik oder das Kaufmannsmuseum in Haslach an der Mühl oder – ein ganz persönlicher Favorit – das Zündapp-Privatmuseum in Linden für alle Motorradliebhaber.

Von Hand gemacht: Tradition im Mühlviertel

Im Mühlviertel haben auch viele Handwerke eine langanhaltende Tradition, auf die die Einheimischen sehr stolz sind. Wir empfehlen interessierten Gästen, sich die Zeit für einen Besuch in einer der verschiedenen Schaubetriebe zu nehmen und traditionelle Handwerke aus erster Hand zu erleben:

‚Vabogn & Vadraht‘ Wildholzmöbel, Papiermanufaktur Mörzinger

‚Kunst zwingt Rost‘, Amethystwelt Maissau, Glaskunst im Waldviertel

Schafwoll-Manufaktur Punkenhofer in Weitersfelden

Waldviertler Schuhwerkstatt GEA in Schrems

Wasserscheide – Skulpturenpark in Windhaag

Hackl–Tischler–Haus mit Viktualienmarkt in Liebenau

  • Zwei Personen fahren auf einem sonnigen Tag Fahrrad auf einem Weg neben einer alten Steinmauer und einem gepflegten Rasen in einer historischen Stadtumgebung.
  • Landschaftsbild mit grünen Wiesen, Wald und einigen Bäumen unter einem teilweise bewölkten Himmel.
  • Zwei Personen in Fahrradhelmen sitzen auf einer Holzbank und betrachten die Aussicht in einem grünen Waldgebiet, ihre Mountainbikes neben sich abgestellt.
  • Frau in Sportkleidung lehnt neben einem Mountainbike an der Steinwand eines Hauses.
  • Zwei Personen wandern auf einem Feldweg neben einer grünen Wiese, mit einem großen Bauernhaus im Hintergrund, umgeben von bewaldeten Hügeln unter einem blauen Himmel mit leichten Wolken.
  • Zwei Personen joggen auf einem Feldweg in einer hügeligen Landschaft.
  • Zwei Personen fahren auf einem sonnigen Tag Fahrrad auf einem Weg neben einer alten Steinmauer und einem gepflegten Rasen in einer historischen Stadtumgebung.
  • Landschaftsbild mit grünen Wiesen, Wald und einigen Bäumen unter einem teilweise bewölkten Himmel.
  • Zwei Personen in Fahrradhelmen sitzen auf einer Holzbank und betrachten die Aussicht in einem grünen Waldgebiet, ihre Mountainbikes neben sich abgestellt.
  • Frau in Sportkleidung lehnt neben einem Mountainbike an der Steinwand eines Hauses.
  • Zwei Personen wandern auf einem Feldweg neben einer grünen Wiese, mit einem großen Bauernhaus im Hintergrund, umgeben von bewaldeten Hügeln unter einem blauen Himmel mit leichten Wolken.
  • Zwei Personen joggen auf einem Feldweg in einer hügeligen Landschaft.
  • Zwei Personen fahren auf einem sonnigen Tag Fahrrad auf einem Weg neben einer alten Steinmauer und einem gepflegten Rasen in einer historischen Stadtumgebung.
  • Landschaftsbild mit grünen Wiesen, Wald und einigen Bäumen unter einem teilweise bewölkten Himmel.
  • Zwei Personen in Fahrradhelmen sitzen auf einer Holzbank und betrachten die Aussicht in einem grünen Waldgebiet, ihre Mountainbikes neben sich abgestellt.
  • Frau in Sportkleidung lehnt neben einem Mountainbike an der Steinwand eines Hauses.
  • Zwei Personen wandern auf einem Feldweg neben einer grünen Wiese, mit einem großen Bauernhaus im Hintergrund, umgeben von bewaldeten Hügeln unter einem blauen Himmel mit leichten Wolken.
  • Zwei Personen joggen auf einem Feldweg in einer hügeligen Landschaft.
  • Zwei Personen fahren auf einem sonnigen Tag Fahrrad auf einem Weg neben einer alten Steinmauer und einem gepflegten Rasen in einer historischen Stadtumgebung.
  • Landschaftsbild mit grünen Wiesen, Wald und einigen Bäumen unter einem teilweise bewölkten Himmel.
  • Zwei Personen in Fahrradhelmen sitzen auf einer Holzbank und betrachten die Aussicht in einem grünen Waldgebiet, ihre Mountainbikes neben sich abgestellt.
  • Frau in Sportkleidung lehnt neben einem Mountainbike an der Steinwand eines Hauses.
  • Zwei Personen wandern auf einem Feldweg neben einer grünen Wiese, mit einem großen Bauernhaus im Hintergrund, umgeben von bewaldeten Hügeln unter einem blauen Himmel mit leichten Wolken.
  • Zwei Personen joggen auf einem Feldweg in einer hügeligen Landschaft.

Sport & Natur rund um das Adults-Only Hotel Rockenschaub

Wandern und Bogenschießen werden bei diesem Ausflug gekonnt vereint. Der Stoneface Archery Bogenparcours liegt nur 7 Kilometer vom Hotel Rockenschaub entfernt und bereitet mit seinen 32 3D-Tierattrappen auf dem 4 Kilometer langen Rundweg ein Bogenschießvergnügen für Jung und Alt.

Die Mühlviertler Alm begeistert mit einem weitläufigen Netz an Radwegen, das sich über zehn Gemeinden erstreckt – auch Liebenau ist mittendrin. Die sanften Hügel und idyllischen Landschaften rund um Liebenau eignen sich perfekt, um sie ganz entspannt mit dem E-Bike zu erkunden – Picknick-Pausen natürlich inklusive.
Von Mitte April bis Ende Oktober stehen unseren Gästen im Hotel Rockenschaub vier moderne E-Bikes (darunter zwei E-Mountainbikes) kostenlos zum Verleih bereit, Helme gibt es kostenlos dazu.

Nur 50 Kilometer von Liebenau entfernt, in Bad Leonfelden, entstehen ganz besondere Bikes: fast lautlose Elektromotorräder, die komplett emissionsfrei unterwegs sind. Wer Lust auf ein neues Fahrgefühl hat, kann sich bei einer geführten Tour auch einfach mal selbst davon überzeugen.

Sicher, rasant und richtig unterhaltsam: Beim Sommerrodeln kommen Abenteuerlustige von 2 bis 99 voll auf ihre Kosten! Deine Rodel wird gemütlich per Schlepplift rund 400 Meter den Hang hinaufgezogen – oben angekommen, klinken sich die Bügel automatisch aus und los geht’s: Auf der 600 Meter langen Strecke steuerst du das Tempo ganz einfach selbst – mit dem Bremshebel, ganz nach Lust und Laune.

Warum nicht einmal die eigenen Grenzen testen und dabei ein echtes Erfolgsgefühl erleben? Im Hochseilgarten zwischen den Baumwipfeln wartet ein Abenteuer inmitten der Natur – voller Spannung, Bewegung und Glücksmomente. Spür die Herausforderung, genieß die Freiheit und entdecke deine Lebendigkeit neu.

Übrigens: Ganz in der Nähe lädt das Bergbaumuseum Kaolinum zu einer spannenden Reise in die Geschichte des Kaolinabbaus ein – perfekt für einen abwechslungsreichen Tagesausflug!

Ein Seilpark mitten in der Altstadt? Genau das macht den Höhenflug so besonders – er ist der erste seiner Art in ganz Europa! Zwischen alten Mauern und historischen Gassen warten 20 spannende Hoch- und Niedrigseil-Elemente auf dich. Das Highlight: der steilste Flying Fox Österreichs mit einem Gefälle von durchschnittlich 19° – Adrenalin und Ausblick inklusive. So hast du Freistadt garantiert noch nie erlebt.

Ob jung oder alt, gemütlich oder ambitionierter Sportler: Im Motorikpark Xundwärts kommt jeder in Schwung! Der Fitnessparcours unter freiem Himmel ist das ideale Ausflugsziel für alle, die Bewegung, Natur und ein bisschen Herausforderung verbinden möchten.

Auf rund 1.000 m² mitten im Wald laden 33 abwechslungsreiche Stationen dazu ein, Koordination, Beweglichkeit und Kondition spielerisch zu trainieren – und dabei richtig viel Spaß zu haben.

Frische Luft, Bewegung und eine Prise sportlicher Ehrgeiz: Disc-Golf bringt alles unter einen Hut! Gespielt wird mit speziellen Wurfscheiben – den sogenannten Golf-Discs – auf Zielkörbe entlang eines festgelegten Parcours.

Die Regeln? Ganz einfach: Wer mit den wenigsten Würfen durch alle Stationen kommt, gewinnt. Ideal für Familien, Freunde oder alle, die mal etwas Neues ausprobieren möchten – draußen in der Natur und mit jeder Menge Spaß!

Eine Kutschfahrt zu zweit durch die sanfte Hügellandschaft des Mühlviertels sorgt garantiert für Entschleunigung pur. Ob im Sommerwagen oder auf dem winterlichen Pferdeschlitten: Das gemütliche (und manchmal doch etwas schwungvollere) Dahinschaukeln lädt ein zum Juchzen, Lachen – und natürlich auch zum Z’sammkuscheln ein.

Nur rund 200 Meter vom Hotel entfernt wartet der öffentliche Tennisplatz mit zwei top präparierten Sandplätzen – ideal für einen Könnensvergleich unter Freunden oder ein schnelles Spiel zwischendurch. Bis zu acht Spieler können gleichzeitig aufschlagen.
Die Plätze sind stundenweise buchbar. Leihschläger und gebrauchte Bälle gibt’s kostenlos im Tennisstüberl. Tipp: Da die Auswahl begrenzt ist, lohnt es sich, die eigene Ausrüstung mitzubringen – dann steht dem Spielspaß nichts mehr im Weg!

Zwischen sanften Hügeln, alten Baumgruppen, Feldern und Weiden schmiegen sich hier die Fairways und Greens harmonisch in die natürliche Landschaft – eine 18-Loch-Anlage, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler begeistert.

Malerische Teiche, eindrucksvolle Granitfelsen und der herrliche Ausblick auf den charmanten Ort sowie die Mühlviertler Hügel sorgen für eine perfekte Kulisse. Nur rund 20 Kilometer vom Hotel entfernt erwartet dich hier ein Golfvergnügen der Extraklasse.

Jetzt Auszeit 1.000 m über dem Alltag buchen!